Ein Blick hinter die Kulissen der Bioenergie Marienthal
Unsere Dreharbeiten bei der Bioenergie Marienthal in Schleswig-Holstein boten faszinierende Einblicke in die Revision und Modernisierung einer der großen regionalen Biogasanlagen.
Unsere Dreharbeiten bei der Bioenergie Marienthal in Schleswig-Holstein boten faszinierende Einblicke in die Revision und Modernisierung einer der großen regionalen Biogasanlagen.
Mit der Erstellung einer Landing- und Registrierungsseite, der sicheren Verarbeitung von Daten und Einladungs-Mailings sowie mit Inhalten für Präsentationen und digitale Beschilderungen vor Ort durften wir zum Community-Event von Kanadevia Inova in Mailand beigetragen. All dies wurde harmonisch in das historische architektonische Umfeld eingebettet und bereicherte sowohl das digitale als auch das Live-Erlebnis.
Der Kundenevent 2025 der PPC AG war erneut ein voller Erfolg – und wir durften mit umfassenden grafischen Dienstleistungen zum Gesamtauftritt beitragen. Von Präsentationen, Animationen und Digital Signage über Give-aways bis hin zu Aufstellern haben wir das visuelle Erscheinungsbild ganzheitlich unterstützt.
Bereits seit mehreren Jahren begleiten wir die Bauarbeiten, Inbetriebnahme und seit mittlerweile einem Jahr das Tagesgeschäft einer der grössten Waste to Energy Anlagen der Welt. Nebst umfassenden Foto- und Videodokumentationen haben wir auch Büroräumlichkeiten und Anlagenkomponenten virtuell erfasst und digital erlebbar gemacht und haben das Unternehmen bei der Durchführung zahlreicher Events unterstützt.
In nur drei Wochen von der Idee zur Umsetzung: Wir haben die Konzeption, Entwicklung und Realisierung einer mobilen, interaktiven Demowand erfolgreich gemeistert – termingerecht und einsatzbereit.
Wir hatten die Gelegenheit, ein beeindruckendes Video für ANYbotics zu produzieren, in dem sie ihre innovative Robots-as-a-Service-Lösung für den Waste-to-X (WtX)-Sektor vorstellen. Das Video hebt hervor, wie ihre hochmoderne Automatisierung das Anlagenmanagement transformiert, indem sie Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit in komplexen industriellen Umgebungen verbessert.
Die hochmoderne Wasserstoffproduktionsanlage in Buchs, Schweiz haben wir am Boden und aus der Luft fotografisch und im Bewegtbild dokumentiert und im Anschluss mit dem aufgenommenem Material diverse digitale und gedruckte Erzeugnisse für den Kunden umgesetzt.
Die spannenden Filmaufnahmen auf dem Anwesen der Familie Wildenschild boten einen faszinierenden Einblick in die innovative Nutzung von landwirtschaftlichen Abfallprodukten zur Gewinnung von wertvollem Biomethan.
Der Messeauftritt der PRIME Alliance auf der ENLIT 2024 in Mailand bot eine bedeutende Gelegenheit, um die neuesten Innovationen und Lösungen des globalen Smart Metering und Smart Grid Standards zu präsentieren. Um die von uns entworfene Eventplattform auch nach der Messe besuchen zu können, haben wir sie digital erfasst und als virtuellen Messestand 24/7 verfügbar gemacht.
In Zusammenarbeit mit “Corporate Playgrounds”, den Erfindern der “Pixelfieber” Ausstellung im Dortmunder U versuchen wir die interaktiven Elemente der Live-Ausstellung in ein einem digitalen Ebenbild zu reproduzieren.
Wir dürfen den Bau einer höchst Interessanten Biogasanlage in Kentucky, USA begleiten und dokumentieren den Baufortschritt mit 3D-Scans der einzelnen Anlagenbestandteile.
Nach dem Erfolg unseres Kurzfilms „It’s time to act. Now.“ haben wir mit verschiedenen Umweltorganisationen zusammengearbeitet, um einen Dokumentarfilm zu produzieren, der Sue Quelchs lebensverändernde Reise in die Antarktis begleitet. Ihr Engagement und ihre Erfahrungen veranschaulichen eindrucksvoll, wie jeder von uns zum Erhalt unserer Umwelt beitragen kann.
Für die ENLIT Messe in Mailand 2024 hat Landis+Gyr einen beeindruckenden, zweistöckigen Messestand entworfen, der die Innovationskraft und Expertise des Unternehmens im Bereich der intelligenten Energielösungen widerspiegelt.
Unser Kunde Power Plus Communications (PPC) hat die Produktion von einer Million Smart Meter Gateways erreicht, und wir haben dazu eine maßgeschneiderte Kampagne entwickelt, die nun schrittweise eingeführt wird.
Unsere Dreharbeiten in Dänemark für den Dokumentarfilm über eine hochmoderne Biogas- und Biomethananlage wurden erfolgreich abgeschlossen.
Unser Dokumentarfilm “A Life Changing Experience” wurde für das Barcelona International Environmental Film Festival nominiert. Es ist die erste Nominierung für unsere erste Dokumentarfilmproduktion, und wir sind sehr stolz darauf, den Film in Spanien als Premiere zu lancieren.
10 Produktionshallen mit gesamthaft etwas über 13’000m2 Fläche haben wir mit knapp 2’000 Scanpunkten dreidimensional erfasst und als digitalen Zwilling verfügbar gemacht. Daraus entstanden ist unter anderem eine Applikation für die externe Nutzung in der Form eines virtuellen Werksrundganges der ABN Schneider Electric in Neuenstadt am Kocher, Baden-Württemberg.
Diese Animation entstand etwa 2006 oder 2007 in den Anfangstagen unseres Unternehmens. Damals war es eher ein visuelles Experiment – aber es passte perfekt zu dem, wofür die design-factory gmbh heute steht: wir produzieren!
Aus Anlass zum fünfjährigen Bestehen durften wir die Biogasanlage von San Luis Obispo digital erfassen und als virtuell begehbares Modell umsetzen. An diversen Stationen innerhalb des Rundganges erfährt der Betrachter spannende Hintergrundinformationen über den Prozess der Biogasgewinnung sowie über die technischen Feinheiten der Anlage.
Unser Kurzfilm “It’s time to act. Now.” wurde für das Internationale Kurzfilmfestival in Detmold nominiert. Diese Anerkennung ist eine wunderbare Gelegenheit, unser Werk einem breiteren Publikum zu präsentieren und die Kunst des Filmemachens zu feiern.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

